-15% auf alle unsere Kollektionen mit Code SUM15MAX +15% auf Edelsteine

Tragus Piercing: Alles, was man wissen muss, bevor man sich darauf einlässt

Das Tragus-Piercing ist in wenigen Jahren zu einem der beliebtesten in der Welt der Ohrpiercings geworden. Diskret, elegant und leicht anpassbar, zeichnet es sich durch seine einzigartige Position auf dem kleinen Knorpel am Eingang des Gehörgangs aus. Mehr als nur ein Trend, ist das Tragus-Piercing heute ein echtes Modeaccessoire, das mit raffinierten Tragus-Schmuckstücken veredelt werden kann, von minimalistischen Ringen bis hin zu Nägeln mit einem natürlichen Diamanten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie loslegen: Definition, Schmerz, Heilung, Pflege und Tipps zur Auswahl des idealen Tragus-Piercing-Schmucks.

Was ist ein Tragus-Piercing?

Der Tragus ist der kleine knorpelige Teil, der teilweise den Eingang des Gehörgangs bedeckt. Direkt in diesem Bereich durchgeführt, besticht das Tragus-Ohrpiercing durch seine Originalität und stilistische Vielseitigkeit. Im Gegensatz zu gängigeren Piercings am Ohrläppchen betont es die natürliche Struktur des Ohrs und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung durch verschiedene Tragus-Schmuckstücke: dünne Ringe, Nägel mit Edelsteinen oder maßgeschneiderte Goldmodelle. Seine Position macht es zu einer subtilen und anspruchsvollen Wahl, die mit anderen Piercings wie dem Helix, dem Conch oder dem Anti-Tragus harmoniert.

Schmerzen beim Tragus-Piercing

Die Schmerzen beim Tragus-Piercing variieren von Person zu Person, werden jedoch im Allgemeinen als mäßig eingestuft. Da der Tragus aus Knorpel besteht, unterscheidet sich das Empfinden von dem eines Ohrläppchen-Piercings: Die Nadel durchdringt eine festere Zone, was ein stärkeres Druckgefühl hervorrufen kann. Die meisten Menschen beschreiben den Schmerz als kurz, gefolgt von einer leichten Empfindlichkeit für einige Tage.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Intensität: die Dicke des Knorpels, die Technik des Piercers, Ihre persönliche Schmerztoleranz und die Qualität des gewählten Tragus-Schmucks. Die Wahl eines Tragus-Piercings aus Gold oder Titan reduziert das Risiko von Reizungen und erleichtert die Heilung.

Heilungszeit und Schritte

Die Heilung eines Tragus-Piercings dauert im Allgemeinen länger als die eines Ohrläppchen-Piercings, da Knorpel betroffen ist. Im Durchschnitt sollte man 3 bis 6 Monate für eine vollständige Heilung einplanen, wobei dieser Zeitraum je nach Hygiene, allgemeiner Gesundheit und Pflege variieren kann.
Während dieser Zeit ist es normal, eine leichte Empfindlichkeit, Schwellungen oder Rötungen um das Tragus-Ohrpiercing zu spüren. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Erste Wochen: Der Bereich kann rot und empfindlich sein, mit einer leichten klaren Entladung.
  • 1 bis 3 Monate: Der Schmerz lässt nach, die Haut beginnt sich um den Schmuck zu schließen.
  • 3 bis 6 Monate: Die innere Heilung ist abgeschlossen, der Tragus-Schmuck kann dann für ein endgültiges Modell, wie einen Tragus-Ring oder einen mit Edelsteinen besetzten Nagel, gewechselt werden.

Rat: Vermeiden Sie es, Ihren Tragus-Piercing-Schmuck zu früh zu wechseln, um den Bereich nicht zu reizen oder die Heilung zu verlangsamen.

Pflege und Vorsichtsmaßnahmen

Eine gute Pflege ist unerlässlich, um Komplikationen wie eine Infektion oder eine Ablehnung des Schmucks zu vermeiden. Hier sind die Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um sich um Ihr Tragus-Piercing zu kümmern:

  • Zweimal täglich reinigen mit einer Salzlösung oder einem antiseptischen Spray, das für Piercings geeignet ist.
  • Vermeiden Sie es, das Schmuckstück zu berühren mit ungewaschenen Händen.
  • Drehen oder manipulieren Sie nicht Ihren Tragus-Ring-Piercing oder Ihren Stecker, insbesondere in den ersten Wochen.
  • Vermeiden Sie Reizquellen: In-Ear-Kopfhörer, Haarprodukte, Make-up.
  • Bevorzugen Sie einen 18 Karat Goldschmuck oder Titan, um das Risiko von Allergien zu reduzieren und eine gesunde Heilung zu fördern.

Bei anhaltender Rötung, starken Schmerzen, gelbem Ausfluss oder abnormaler Schwellung, konsultieren Sie einen professionellen Piercer oder einen Arzt, um das Vorhandensein einer Tragus-Piercing-Infektion zu beurteilen.

Die Arten von Schmuck für Tragus-Piercings

Das Tragus-Piercing eignet sich für eine Vielzahl von Stilen, von diskret bis anspruchsvoll. Je nach Ihrem Geschmack und dem Image, das Sie projizieren möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Naturdiamant besetzte Stecker: Ideal für einen raffinierten und zeitlosen Look, sie fügen dem Ohr einen Hauch von Licht hinzu.
  • Tragus-Ringe: Fein und elegant, sie können glatt, gedreht oder mit Edelsteinen besetzt sein für einen luxuriöseren Effekt.
  • Maßgeschneiderter Tragus-Schmuck: Bei Celinni erstellen wir personalisierte Modelle in 18 Karat Gold (gelb, weiß oder rosé) um Ihr Piercing mit Ihren anderen Schmuckstücken zu harmonisieren.
  • Tragus-Piercing in Gold: Jenseits der Ästhetik bietet Gold eine hervorragende Hautverträglichkeit, wodurch das Risiko von Allergien oder Reizungen reduziert wird.

Ob Sie sich für einen Tragus-Ring, einen minimalistischen Stecker oder einen verzierten Schmuck entscheiden, bevorzugen Sie immer edle Materialien wie Gold oder Titan, um Komfort und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Preis eines Tragus-Piercings

Der Preis für ein Tragus-Piercing kann je nach mehreren Kriterien variieren:

  • Ort der Durchführung: Ein herkömmliches Piercing-Studio ist oft günstiger als ein hochwertiges Juweliergeschäft.
  • Art des Schmucks: Ein Standardmodell aus chirurgischem Stahl ist günstiger als ein Tragus-Piercing in Gold oder mit Diamanten besetzt.
  • Expertise des Piercers: Ein erfahrener Fachmann kann mehr berechnen, um Hygiene und Präzision zu gewährleisten.

Im Durchschnitt liegt der Preis für ein Tragus-Ohr-Piercing zwischen 40 € und 80 € mit einem Basisschmuckstück.
Für ein Tragus-Piercing-Schmuckstück aus Luxus, in 18 Karat Gold und besetzt mit Naturdiamanten, kann der Preis von 150 € bis über 500 € reichen, abhängig von der Größe und Qualität der Steine.

Die Investition in ein hochwertiges Schmuckstück von Anfang an ermöglicht es nicht nur, Ihr Ohr zu verschönern, sondern auch das Risiko von Allergien zu reduzieren und die Lebensdauer Ihres Piercings zu verlängern.

Risiken und Kontraindikationen

Wie jedes Piercing birgt auch das Tragus-Piercing bestimmte Risiken, die es vor dem Start zu kennen gilt. Die häufigsten sind:

  • Tragus-Piercing-Infektion: Oft auf mangelnde Hygiene oder minderwertigen Schmuck zurückzuführen.
  • Ablehnung oder Migration: Der Körper kann das Schmuckstück manchmal abstoßen, insbesondere wenn das Material nicht geeignet ist.
  • Hautirritationen: Verursacht durch wiederholten Kontakt mit Kopfhörern, dem Telefon oder Kosmetikprodukten.
  • Verlängerte Heilung: Einige Menschen können länger zum Heilen brauchen, insbesondere wenn sie gesundheitliche Probleme haben oder ihr Piercing oft berühren.

Kontraindikationen:

  • Bekannte Allergien gegen Metalle (bevorzugen Sie 18 Karat Gold oder Titan).
  • Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Heilungsstörungen oder Krankheiten, die das Immunsystem beeinflussen.

Um die Risiken zu minimieren, wählen Sie immer einen erfahrenen professionellen Piercer und einen passenden Schmuck. Für allgemeine Informationen über die verschiedenen Arten von Ohrpiercings, sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden Ohrpiercing - Name, Heilung, Schmuck, wir sagen Ihnen alles!.

Tragus Piercing und Modetrends

Das Tragus Piercing ist nicht nur ein ästhetischer Akt, sondern auch ein echtes Modeaccessoire, das perfekt zu den aktuellen Trends passt. Viele Prominente und Influencer zeigen stolz ihr Tragus Ohrpiercing, oft kombiniert mit anderen Piercings für einen harmonischen ear stacking Effekt.

Die aktuellen Trends:

  • Schmuckanhäufung: Kombinieren Sie einen Tragus Ring mit besetzten Steckern oder Mini-Creolen auf dem Lappen und dem Helix.
  • Tragus Piercing in Gold: in Gelb-, Weiß- oder Roségold, manchmal mit Diamanten besetzt für ein schickes und zeitloses Aussehen.
  • Minimalistische Designs: kleine dünne Ringe oder zarte Stecker, die die natürliche Struktur des Ohrs hervorheben.
  • PersonalisierungMaßanfertigung um den Tragus Schmuck mit einem Ring, einer Halskette oder einem Armband abzustimmen.

Ob Sie einen diskreten Stil oder einen stärkeren Look suchen, das Tragus Piercing Schmuck passt zu allen Wünschen und ermöglicht es, das Ohr mit Eleganz zu verschönern.

FAQ - Tragus Piercing: Schmerzen, Heilung, Schmuck und Tipps

  1. Tut das Tragus Piercing weh?
    Die Schmerzen beim Tragus-Piercing sind in der Regel mäßig und kurz. Sie hängen von der Dicke des Knorpels, Ihrer Empfindlichkeit und der Technik des Piercers ab. Viele beschreiben das Gefühl als Druck, gefolgt von einem leichten Unbehagen für ein paar Tage.
  2. Wie lange dauert die Heilung eines Tragus Piercings?
    Die Heilung eines Tragus Piercings dauert im Durchschnitt zwischen 3 und 6 Monaten. Es ist wichtig, die empfohlenen Pflegehinweise zu befolgen und den Schmuck nicht zu früh zu wechseln, um die Heilung nicht zu verzögern.
  3. Welchen Schmuck sollte man für ein Tragus Piercing wählen?
    Die beliebtesten Optionen sind der mit natürlichem Diamant besetzte Stecker, der Tragus Ring aus 18 Karat Gold und die maßgeschneiderten Modelle. Wählen Sie edle Materialien wie Gold oder Titan, um das Risiko von Allergien zu reduzieren.
  4. Wie viel kostet ein Tragus Piercing?
    Der Preis für ein Tragus Ohrpiercing variiert zwischen 40 € und 80 € mit einem Basisschmuck. Für ein hochwertiges Modell aus Gold und mit Diamanten besetzt, kann der Preis 150 € bis über 500 € erreichen.
  5. Was sind die Risiken eines Tragus Piercings?
    Die Hauptgefahren sind Infektionen, Ablehnung des Schmucks, Hautirritationen und eine verlängerte Heilung. Um diese zu minimieren, wählen Sie einen erfahrenen Piercer und passenden Schmuck aus 18 Karat Gold oder Titan.

Partager ce contenu