-15% AUF ALLE UNSERE KOLLEKTIONEN MIT CODE CY150TYG

Interview mit Anthony Airault, Produktionsleiter für Schmuck bei Celinni

- Catégories : Interviews Rss feed
Anthony Airault teilt sein Fachwissen und seine Erfahrungen in der Schmuckproduktion

"Exzellenz schaffen: Die Reise eines Rohdiamanten zu einem zeitlosen Schmuckstück"

Celinni: Hallo Anthony. Du bist der Leiter der Schmuckproduktion bei Celinni. Könntest du die wichtigsten Schritte bei der Herstellung eines Schmuckstücks erklären?

Anthony Airault: Natürlich. Die Schmuckproduktion ist sowohl ein technischer als auch ein künstlerischer Prozess, und jedes Stück, das wir schaffen, erzählt eine Geschichte. Alles beginnt mit dem Design. Unsere Designer entwickeln Modelle, die Ästhetik und Technik vereinen. Sobald das Design genehmigt ist, gehen wir zur Materialauswahl über, insbesondere zu natürlichen Diamanten und 18-karätigem Gold, die im Mittelpunkt unserer Kreationen stehen.

Der nächste Schritt ist die Herstellung, die von unseren Handwerkern durchgeführt wird. Jedes Stück wird mit millimetergenauer Präzision von Hand gefertigt. Wir durchlaufen mehrere Phasen: das Schmelzen des Goldes, das Zusammenbauen, das Setzen der Steine und schließlich das Polieren. Der letzte Schritt ist die Qualitätskontrolle, bei der wir sicherstellen, dass jedes Stück unseren Exzellenzstandards entspricht, bevor wir es an unsere Kunden liefern.

GIA (Gemological Institute of America)

Celinni: Du hast die Diamantenauswahl erwähnt. Wie garantierst du deren Qualität und Herkunft?

Anthony Airault: Bei Celinni arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten natürlichen Diamanten. Das bedeutet, dass jeder Diamant über 0,50 Karat von hervorragender Qualität mit einem Zertifikat versehen wird, das von einem unabhängigen Labor ausgestellt wird, wie dem GIA (Gemological Institute of America). Dieses Zertifikat bescheinigt die 4Cs: Karat (Gewicht), Schliff, Farbe und Reinheit. Diese Kriterien stellen sicher, dass unsere Diamanten die höchsten Standards erfüllen.

Aber damit hören wir nicht auf. Wir haben eine strenge Politik in Bezug auf Ethik und Nachverfolgbarkeit. Wir beziehen unsere Diamanten nur von Lieferanten, die dem Kimberley-Prozess folgen, einem internationalen System, das den Handel mit Konfliktdiamanten bekämpft. Unsere Priorität ist es, Diamanten anzubieten, die nicht nur außergewöhnlich, sondern auch in ethischer Hinsicht einwandfrei sind.

Zertifizierte natürliche Diamanten

Celinni: Du sprichst von handwerklicher Fertigung. Warum in einer Ära der Industrialisierung auf manuelle Fertigung setzen?

Anthony Airault: Schmuck ist ein Handwerk, und nichts kann die menschliche Hand in diesem Prozess ersetzen. Jeder Handwerker bringt ein einzigartiges Fachwissen, einen scharfen Blick und eine künstlerische Sensibilität mit, die unseren Schmuck zum Leben erwecken. Zum Beispiel das Fassen der Steine – das Sichern der Steine in der Fassung – ist eine Kunst für sich. Die Feinheit der Fassung kann ein Schmuckstück verwandeln.

Unser Ziel ist es, Tradition und Innovation zu verbinden. Wir nutzen moderne Technologien, wie 3D-Modellierung oder das Drucken von Wachsprototypen, um Präzision zu erreichen, aber der letzte Schliff wird immer von Hand gemacht. So können wir einzigartige Stücke mit Seele und Persönlichkeit erschaffen, die für Generationen bestehen werden.

Die Garantie des stets niedrigsten Preises bei Celinni

Celinni: Als Produktionsleiter, was ist deine größte tägliche Herausforderung?

Anthony Airault: Meine Aufgabe ist es, das perfekte Gleichgewicht zwischen Qualität, Kosten und Terminen zu finden. Bei Celinni haben wir ein Motto: "Liefer den schönsten Schmuck zum besten Preis." Um dies zu erreichen, müssen wir jeden Schritt der Produktion optimieren, ohne jemals auf Exzellenz zu verzichten.

Eine weitere Herausforderung ist es, uns an die speziellen Wünsche unserer Kunden anzupassen. Viele unserer Kreationen sind maßgeschneidert, was eine große Flexibilität erfordert. Zum Beispiel kann ein Kunde einen Diamanten in einer bestimmten Farbe oder eine personalisierte Gravur wünschen. Mein Team und ich müssen diese Anforderungen erfüllen und dabei unsere Qualitätsstandards und Termine einhalten.

Celinni: Erzählen Sie uns von der Zertifizierung. Wie ist sie eine Garantie für das Vertrauen Ihrer Kunden?

Anthony Airault: Zertifizierung ist entscheidend, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten. Jeder Diamant, den wir verkaufen, kommt mit einem detaillierten Zertifikat, das wie der "Ausweis" des Steins ist. Dieses Dokument listet alle Merkmale des Diamanten auf und bestätigt, dass er natürlich, unbehandelt und ethisch beschafft ist.

Für unsere Kunden ist dies eine Garantie dafür, dass sie einen Diamanten von echtem und bleibendem Wert erwerben. Bei Celinni gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir detaillierte Erklärungen zu jedem Zertifikat geben, damit unsere Kunden verstehen, was sie kaufen. Wir möchten, dass sie sich sicher fühlen und stolz darauf sind, unseren Schmuck zu tragen oder zu verschenken.

Celinni: Was sind Ihrer Meinung nach die Faktoren, die Celinni auf dem Schmuckmarkt differenzieren?

Anthony Airault: Ich würde sagen, dass unsere Stärke in drei wesentlichen Elementen liegt: Qualität, Preis und Kundenerlebnis.

Erstens machen wir keine Kompromisse bei der Qualität. Jedes Schmuckstück ist das Ergebnis von Stunden harter Arbeit und sorgfältiger Kontrolle. Zweitens haben wir eine direkte Beschaffungsstrategie, was bedeutet, dass wir unsere Diamanten direkt von den Produzenten kaufen und unseren Schmuck in unseren eigenen Werkstätten fertigen. Dies ermöglicht es uns, Zwischenhändler zu reduzieren und die besten Preise auf dem Markt anzubieten.

Schließlich steht das Kundenerlebnis im Mittelpunkt unseres Ansatzes. Jeder Kunde ist einzigartig, und wir tun alles, um sicherzustellen, dass sein Erlebnis mit Celinni außergewöhnlich ist – von der ersten Beratung bis hin zum Moment, in dem er seinen Schmuck erhält.

Celinni: Was inspiriert Sie als jemand, der leidenschaftlich seinem Handwerk nachgeht?

Anthony Airault: Was mich begeistert, ist zu sehen, wie eine Idee sich in ein greifbares Kunstwerk verwandelt. Es beginnt alles mit einer Zeichnung oder einer einfachen Kundenanfrage, und nach ein paar Wochen haben wir ein atemberaubendes Schmuckstück, das bereit ist, getragen zu werden. Es ist eine echte Verwandlung, fast magisch.

Aber was mich am meisten motiviert, ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Jedes Schmuckstück, das wir erschaffen, symbolisiert einen wertvollen Moment: einen Heiratsantrag, einen Geburtstag oder einfach eine Geste der Liebe. Zu wissen, dass wir zu diesen glücklichen Momenten beitragen, ist eine tägliche Inspirationsquelle.

Celinni: Abschließend, welche Botschaft möchten Sie unseren Lesern über Ihre Arbeit und Celinni vermitteln?

Anthony Airault: Bei Celinni ist unser Engagement einfach: Wir bieten unseren Kunden Schmuck von außergewöhnlicher Qualität zu einem fairen Preis. Jedes Stück, das wir herstellen, ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit, einer rigorosen Auswahl von Materialien und eines tiefen Respekts für unsere Kunden und unser Handwerk.

Unser Ziel ist es, hochwertigen Schmuck für jeden zugänglich zu machen, ohne Kompromisse bei Ethik oder Exzellenz einzugehen. Wie ich oft zu meinem Team sage: „Ein Celinni-Schmuckstück ist nicht nur ein Produkt, es ist ein Versprechen.“ Ein Versprechen von Eleganz, Qualität und Emotion.

Mit Anthony Airault an der Spitze der Produktion setzt Celinni seine Geschichte der Exzellenz und Innovation fort. Seine Teams, die von einer gemeinsamen Leidenschaft für Schmuck getrieben werden, sind jeden Tag damit beschäftigt, Träume zu verwirklichen – Stück für Stück.

Partager ce contenu

Articles en relation