-15% auf alle unsere Kollektionen mit dem Code OFEX15MAX 

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben zum Ziel, einerseits jeden potenziellen Verbraucher über die Bedingungen und Modalitäten zu informieren, unter denen der Verkäufer den Verkauf und die Lieferung der bestellten Produkte durchführt, und andererseits die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Verkaufs von Produkten durch den Verkäufer an den Verbraucher zu definieren. Sie gelten ohne Einschränkungen oder Vorbehalte für alle Verkäufe der von der Firma CELINNI auf ihrer Internetseite angebotenen Produkte.

Daher bedeutet die Bestellung eines zum Verkauf angebotenen Produkts auf der Internetseite der Firma CELINNI durch jede Person die vollständige und uneingeschränkte Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen der Käufer anerkennt, dass er sie vor seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat.

Die Produkte werden zum Verkauf in folgenden geografischen Gebieten angeboten: Französisches Festland und Korsika.

Der Käufer erklärt vor seiner Bestellung, dass:

  • Der Kauf von Produkten auf der Internetseite des Unternehmens CELINNI steht in keiner direkten Beziehung zu seiner beruflichen Tätigkeit und ist ausschließlich auf eine strikt persönliche Nutzung beschränkt.
  • die volle rechtliche Handlungsfähigkeit besitzen, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten.

Das Unternehmen CELINNI behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern.

1 - ZUGANG ZUR WEBSITE

Der Käufer ist persönlich dafür verantwortlich, die Informatik- und Telekommunikationsmittel einzurichten, die den Zugang zur Website der Firma CELINNI ermöglichen.

Der Käufer trägt die Kosten für die Telekommunikation beim Zugang zum Internet und bei der Nutzung der Website.

2 - PREISE

Die Verkaufspreise der Produkte online auf der CELINNI-Website, angegeben in Euro, sind die zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung durch den Käufer gültigen Preise.

Sie verstehen nicht die Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte je nach Bestellwert berechnet werden. Die Versandkosten werden vor der Registrierung der Bestellung durch den Käufer angegeben.

Die Preise beinhalten die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Mehrwertsteuer (MwSt.) und jede Änderung des anwendbaren Satzes wird automatisch auf den Preis der von CELINNI auf ihrer Internetseite verkauften Produkte übertragen.

Die Verkaufspreise der Produkte können jederzeit von CELINNI geändert werden. Diese Änderung wird dem Käufer vor jeder Bestellung mitgeteilt.

3 - PRODUKTMERKMALE

Gemäß Artikel L. 111-1 des Verbrauchergesetzbuches kann der Käufer vor seiner Bestellung auf der CELINNI-Website die wesentlichen Merkmale des oder der Produkte, die er bestellen möchte (Komponenten, Gewicht, Besonderheiten des Produkts), einsehen.

Der Käufer wählt ein oder mehrere Produkte aus den verschiedenen Kategorien aus, die auf der CELINNI-Website angeboten werden.

Die von CELINNI vorgestellten Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Für Produkte, die nicht in ihren Lagern vorrätig sind, gelten die von CELINNI vorgestellten Angebote vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei ihren Lieferanten.

CELINNI behält sich das Recht vor, das Produktsortiment insbesondere aufgrund von Einschränkungen in Bezug auf seine Lieferanten zu ändern.

Für den Fall, dass ein Lieferant ein Produkt ändert, kann die grafische Darstellung desselben weder die Haftung des Verkäufers übernehmen noch die Gültigkeit des Verkaufs beeinträchtigen.

4 - BESTELLUNG

Jede Bestellung setzt die uneingeschränkte und vorbehaltlose Zustimmung zu diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.

Bei seiner Bestellung wird der Käufer aufgefordert, CELINNI seinen Namen, Vornamen, Adresse, Lieferadresse und E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer seine Bestellung durch Klicken auf das Symbol "Bestätigen" registriert hat, gilt er als bewusst und ohne Vorbehalt die allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Preise, Mengen und Mengen der zum Verkauf angebotenen und bestellten Produkte akzeptiert zu haben.

Der Käufer kann jedoch seine Bestellung innerhalb einer Stunde nach deren Bestätigung stornieren.

Die Bestellung des Käufers muss von CELINNI per E-Mail bestätigt werden.

Der Verkauf wird erst als endgültig betrachtet, nachdem CELINNI dem Käufer die Bestätigung der Bestellung gesendet und den gesamten Preis eingezogen hat.

CELINNI empfiehlt dem Käufer, diese Informationen auf einem Papier- oder Computerdokument aufzubewahren.

Als Mitglied eines selektiven Vertriebsnetzwerks verkauft CELINNI die auf seiner Website angebotenen Produkte ausschließlich im Einzelhandel und an Endverbraucher. Jede Bestellung, die offensichtlich nicht einem Einzelhandelsverkauf entspricht und im Allgemeinen jede betrügerische oder als solche vermutete Bestellung, wird von CELINNI als ungültig und nichtig betrachtet.

5 - ZAHLUNG

Die Zahlung muss bei der Bestellung durch den Käufer erfolgen. Wenn er dies wünscht, kann er per Nachnahme geliefert werden: Die gezahlten Beträge werden als Anzahlungen betrachtet, d.h. als Beträge, die auf den Verkaufspreis einer festen und endgültigen Bestellung angerechnet werden.

Alle Bestellungen sind in Euro zu bezahlen.

Um seine Bestellung zu bezahlen, hat der Käufer folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Kreditkarte (siehe Details unten), Geschenkgutschein (siehe Details unten), Bankscheck ausgestellt auf CELINNI, Postanweisung, Banküberweisung, Nachnahme (mindestens 50% Anzahlung - Restbetrag bei Lieferung).

Hinweis: Schecks werden nur für Anzahlungen akzeptiert, wenn die Lieferung mindestens 4 Wochen nach der Bestellung erfolgt. Schecks sind nicht zulässig, um eine Restzahlung zu begleichen.

Die auf der Website akzeptierten Kreditkarten sind folgende: Carte Bleue, Visa, Master Card und American Express.

CELINNI nimmt die Einlösung von Schecks bei Erhalt vor.

Die auf der Website akzeptierten Geschenkgutscheine sind folgende: - CELINNI Geschenkgutschein

Online-Guthaben sind Guthaben, die ausschließlich von CELINNI ausgegeben und nur auf ihrer Internetseite verwendet werden können. Sie haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr ab dem Ausstellungsdatum und können nicht im Showroom verwendet werden.

Der Käufer garantiert CELINNI, dass er die gegebenenfalls erforderlichen Genehmigungen für die Nutzung der von ihm gewählten Zahlungsmethode besitzt, bei der Registrierung der Bestellung.

CELINNI behält sich das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von ihrer Art und Ausführungsstufe, im Falle der Nichtzahlung eines Betrags, der vom Käufer geschuldet wäre, im Falle eines Zahlungsausfalls oder im Falle eines nachgewiesenen Betrugs auszusetzen oder zu stornieren.

Die Lieferung jeder neuen Bestellung kann im Falle einer Zahlungsverzögerung bei einer vorherigen Bestellung ausgesetzt werden, ungeachtet der Bestimmungen dieser Vereinbarung.

CELINNI behält sich das Recht vor, eine Fotokopie des Personalausweises und/oder der Kreditkarte (nur Vorderseite) des Käufers bei jeder Zahlung per Kreditkarte zu verlangen. Für Beträge über 400 Euro inklusive Mehrwertsteuer behält sich CELINNI das Recht vor, eine beglaubigte Kopie eines Ausweisdokuments zu verlangen.

Im Rahmen des Kampfes gegen Betrug im Internet können Informationen zu Ihrer Bestellung zur Überprüfung an Dritte weitergegeben werden.

Nur Kreditkarten, die von einem in Frankreich ansässigen Bankinstitut ausgestellt wurden, werden akzeptiert.

Um die Sicherheit der Zahlung per Kreditkarte zu gewährleisten, ist der Kunde verpflichtet, CELINNI den visuellen Sicherheitscode (CVV) seiner Kreditkarte zu übermitteln.

CELINNI verwendet ein sicheres Zahlungstool, Cybermut Credit Mutuel. Die Sicherheit der Zahlung basiert auf der Authentifizierung des Händlers, das heißt CELINNI, und auf der Vertraulichkeit aller Daten. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, verwendet Paybox System bewährte Kryptographietechniken und hält sich an verschiedene Bankvorschriften.

6 - PRODUKTAUSWAHL

Der Käufer, der Kenntnis von den Produkten und ihren Eigenschaften hat, die von CELINNI vertrieben werden, hat unter seiner alleinigen Verantwortung und entsprechend seinen Bedürfnissen, wie er sie vor jeder Bestellung festgelegt hat, seine Wahl auf das oder die Produkte getroffen, die Gegenstand seiner Bestellung sind. Darüber hinaus ist der Käufer, der allein die Produkte kennt, die er besitzt und verwendet, der einzige Richter über die Kompatibilität der bestellten Produkte mit denen, die er verwendet.

Es liegt ausschließlich im Ermessen des Käufers, sich beraten zu lassen, wenn er sich nicht ausreichend kompetent fühlt.

7 - STEUERFREI - ZAPPTAX

Wenn Sie wohnenaußerhalb der Europäischen Union, Sie können unter bestimmten Bedingungen von einem profitieren.Erstattung der MehrwertsteuerBei Ihren Einkäufen auf unserer site.Pour um diesen Prozess zu erleichtern,CELINNI arbeitet mit der Firma ZappTax zusammen., einunabhängiger DrittanbieterSpezialisiert auf die Verwaltung der Steuererstattung für Einkäufe, die in Frankreich getätigt wurden.Verfahren zur Steuerbefreiung über ZappTaxDu musst mir einen Text geben, den ich übersetzen kann.

  • Lassen Sie Ihre Bestellung liefern inMetropolitan FrankreichZu einerprivate AdresseIhrer Wahl (Familie, Freunde, Hotel, etc.).
  • Laden Sie die mobile Anwendung herunterZappTax(App Store oder Google Play).
  • Befolgen Sie die in der Anwendung angegebenen Schritte, bis Ihr Frachtbrief von den Zollbehörden bei Ihrer Ausreise aus der EU bestätigt wird.

Zu beachten:Der Gesamtbetrag der steuerfreien Einkäufe während eines Aufenthalts in Frankreich muss seinüber 100 € inkl. MwSt.. ZappTax ermöglicht es Ihnen, mehrere Einkäufe zu tätigen, um diese Schwelle zu erreichen.VerantwortungDu musst mir einen Text geben, den ich übersetzen kann.CELINNI ist in keinem Fall verantwortlich für die Verwaltung, Bearbeitung oder Rückerstattung Ihrer Steuerbefreiung.Das gesamte Verfahren der Steuerbefreiung, einschließlich:

  • die Überprüfung Ihrer Berechtigung,
  • die Einreichung von Dokumenten,
  • die Zollabfertigung,
  • und die Rückerstattung der Mehrwertsteuer,

wird durchgeführtausschließlich von ZappTax, mit dem Sie direkt einen Vertrag abschließen.

Alle Fragen, Beschwerden oder Probleme im Zusammenhang mit der Steuererstattung müssen ausschließlich an ZappTax gerichtet werden.Kontaktdaten von ZappTaxDu musst mir einen Text geben, den ich übersetzen kann.

  • E-Mail: contact@zapptax.com

  • Telefon (24h/7t)Du musst mir einen Text geben, den ich übersetzen kann.
    • Frankreich: +33 (0)1 78 90 04 42
    • Spanien: +34 910 607 358
    • Vereinigtes Königreich: +44 207 04 82 473
    • Belgien: +32 (0)2 880 59 1

8 - LIEFERUNG UND EMPFANG

8.1 - ALLGEMEINE REGELN

Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellschein angegebene Adresse in Frankreich und Korsika geliefert.

Standardmäßig werden Rechnungen an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Kunde bei der Registrierung angegeben hat.

Wenn die unten aufgeführten Verfahren nicht eingehalten werden, wird keine Beschwerde des Käufers akzeptiert.

8.2 - MERKMALE DES COLISSIMO-VERFOLGUNGSSYSTEMS DER POST

Der Käufer erhält seine Lieferung zu Hause durch seinen Briefträger und unterschreibt einen Empfangsschein. Bei Abwesenheit erhält der Käufer oder der Empfänger des bestellten Produkts eine Benachrichtigung von seinem Briefträger, die es ihm ermöglicht, die bestellten Produkte innerhalb von fünfzehn Tagen bei der nächstgelegenen Poststelle abzuholen.

Der Käufer ist verpflichtet, in Anwesenheit des Postangestellten oder des Zustellers, den Zustand der Verpackung der Ware und ihren Inhalt bei der Lieferung zu überprüfen.

Für den Fall, dass der Käufer irgendwelche Zweifel jeglicher Art über den Zustand oder Inhalt seines Pakets hat, ist er verpflichtet:

das Colissimo-, Chronopost-Verfahren anzuwenden (insbesondere Schäden zu melden, alle Beschwerden und Vorbehalte zu äußern) und die Ware abzulehnen, indem sofort eine Anomaliebescheinigung beim Postbeamten ausgestellt wird (Bescheinigung 170).

diese Vorfälle bei CELINNI zu melden.

8.3 - MERKMALE DER LIEFERUNG DURCH CHRONOPOST UND UPS

Der Käufer wird vom Zusteller der Firma Chronopost und UPS an seiner Wohnadresse beliefert und unterzeichnet elektronisch oder manuell eine Empfangsbestätigung.

Im Falle einer Abwesenheit erhält der Käufer oder Empfänger des bestellten Produkts eine Benachrichtigung, die es ihm ermöglicht, Kontakt mit dem Spediteur aufzunehmen, um einen anderen Liefertermin zu vereinbaren.

Der Käufer ist verpflichtet, in Anwesenheit des Zustellers den Zustand des Pakets und die Anzahl der gelieferten Pakete zu überprüfen.

Im Zweifelsfall ist er verpflichtet, das Paket abzulehnen und diese Vorfälle CELINNI zu melden.

8.4 - FRISTEN

Die Lieferzeiten nach Bestätigung Ihrer Bestellung gemäß Artikel 4.3 sind wie folgt:

Colissimo Sendungsverfolgung der POST: 3 bis 5 Werktage
Chronopost: 1 bis 2 Arbeitstage
UPS: 1 bis 2 Arbeitstage

Für alle Bestellungen, die von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) vor 13 Uhr bestätigt werden, wird der Versand der Bestellung am selben Tag erfolgen, sofern der Vorrat reicht.

In jedem Fall und gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 216-1 des Verbraucherschutzgesetzes liefert CELINNI die Ware oder erbringt die Dienstleistung zum angegebenen oder vereinbarten Zeitpunkt an den Käufer. Wenn kein Liefer- oder Ausführungsdatum angegeben oder vereinbart wurde, liefert CELINNI die Ware ohne ungerechtfertigte Verzögerung und spätestens dreißig Tage nach Vertragsabschluss.

Die Lieferung bezieht sich auf die Übergabe des physischen Besitzes oder der Kontrolle über das Gut an den Käufer .

Sollte die Lieferung nach Ablauf dieser Frist nicht erfolgen, hat der Käufer gemäß Artikel L. 216-2 des Verbraucherschutzgesetzes die Möglichkeit, den Vertrag durch ein Einschreiben mit Rückschein oder durch eine schriftliche Mitteilung auf einem anderen dauerhaften Medium zu kündigen, wenn CELINNI nach Aufforderung, die Lieferung oder die Erbringung der Dienstleistung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist zu erfüllen, diese nicht innerhalb dieser Frist ausgeführt hat.

Der Vertrag gilt als aufgelöst, sobald CELINNI den Brief oder das Schreiben erhält, das ihn über diese Auflösung informiert, es sei denn, CELINNI hat sich in der Zwischenzeit daran gehalten.

Der Käufer kann den Vertrag sofort auflösen, wenn CELINNI sich weigert, die Ware zu liefern, oder wenn er seine Lieferverpflichtung zum Ablauf der im ersten Absatz des Artikels L. 216-1 vorgesehenen Frist nicht erfüllt und dieses Datum oder diese Frist für den Käufer eine wesentliche Bedingung des Vertrags darstellt. Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsabschluss umgeben, oder aus einer ausdrücklichen Anforderung des Käufers vor dem Vertragsabschluss.

Die vom Käufer gezahlten Beträge werden ihm dann unverzüglich zurückerstattet, ohne Anspruch auf eine weitere Entschädigung.

Im Falle einer verspäteten Lieferung im Vergleich zum ursprünglich festgelegten Datum muss der Käufer dies schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) an CELINNI melden, um die Qualität des angebotenen Dienstes zu verbessern und CELINNI zu ermöglichen, eine Untersuchung beim Transportunternehmen durchzuführen.

Eine Untersuchung beim Transportunternehmen kann bis zu 21 Arbeitstage dauern. Wenn das Produkt innerhalb dieser Frist gefunden wird, wird es sofort an den im Lieferschein angegebenen Lieferort weitergeleitet.

Im Gegenzug, wenn das bestellte Produkt nach Ablauf dieser 21-tägigen Untersuchungsfrist nicht gefunden wird, wird CELINNI auf eigene Kosten einen neuen Versand der vom Käufer bestellten Produkte durchführen.

Für den Fall, dass das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar sein sollte, werden die Bestimmungen des Artikels 8 angewendet. Im Falle eines Produktumtausches trägt der Verbraucher die Versandkosten.

8.5 - RÜCKGABE VON PRODUKTEN AUFGRUND VON NICHT-KONFORMITÄT ODER UNZUFRIEDENHEIT DES KÄUFERS

Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen oder nicht vollständig zufriedenstellend sind, können vom Käufer unter den Bedingungen und gemäß den Anweisungen in diesen AGB zurückgegeben werden.

Zu diesem Zweck ist der Käufer der Begünstigte eines Rücktrittsrechts, das gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Artikel 8 dieser AGB ausgeübt wird, und einer gesetzlichen Konformitätsgarantie, die gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Artikel 11.2 dieser AGB ausgeübt wird.

Jedes Produkt, das beschädigt wurde oder dessen Originalverpackung beschädigt wurde, wird weder erstattet noch umgetauscht.

CELINNI wird nach Wahl des Käufers innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe oder Empfang des betreffenden Produkts eine Rückerstattung per Scheck oder Banküberweisung der vom Käufer gezahlten Beträge vornehmen oder das zurückgesandte Produkt austauschen. Wenn das Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist oder die Produktion eingestellt wurde, kann CELINNI dem Käufer ein ähnliches Produkt anbieten.

Vor jedem Austausch oder Rückerstattung wird CELINNI sicherstellen, dass das zurückgesendete Produkt genau dem Produkt entspricht, das dem Käufer geliefert wurde, ohne Änderung, Umwandlung, Beschädigung oder Eingriff jeglicher Art seitens des Käufers.

Wenn der Betrag der ursprünglichen Bestellung des Käufers ihm ein Geschenk ermöglicht hat, werden die zurückgesandten Produkte erstattet, vorausgesetzt, das Geschenk wird in seiner Originalverpackung und unbeschädigt zurückgegeben. Wenn das Geschenk vom Käufer behalten wird, wird der Preis des Geschenks vom Erstattungsbetrag abgezogen.

Wenn der Betrag der ursprünglichen Bestellung des Käufers ihm einen immateriellen Vorteil verschafft hat (Blumengutschein oder Wonderbox), wird der Preis dieses Vorteils vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.

Im Falle, dass der Betrag der ursprünglichen Bestellung des Käufers ihm einen Cashback-Gutschein gewährt hat, wenn dieser auf eine zukünftige Bestellung angewendet wird, dann wird der Gutschein storniert; wenn er auf die zurückgesendete Bestellung angewendet wird, dann ist der Cashback nicht erstattungsfähig.

8.6 - RÜCKGABE IM GESCHÄFT

Der Käufer kann in einen CELINNI-Laden gehen und seine Einkäufe innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt seiner Bestellung zurückgeben.

Der Käufer muss den Rücksendeschein, der seiner Bestellung entspricht, mitbringen.

8.7 - RÜCKSENDUNG PER POST

Neben dem Widerrufsrecht akzeptiert CELINNI die Rückgabe jedes auf gekauften Artikels. www.CELINNI.com Wenn dieser innerhalb von 1 Monat nach Erhalt seiner Bestellung durch den Käufer zurückgegeben wird. Die Versandkosten für das Rücksendepaket trägt der Käufer. Um einen Artikel zurückzusenden, muss der Käufer die folgenden Anweisungen befolgen:

1. Verwenden Sie die Originalverpackung, um das Produkt zurückzusenden.

2. Füllen Sie den beigefügten Rücksendeschein aus und trennen Sie ihn vom Lieferschein. Rücksendungen ohne Rücksendeschein werden nicht akzeptiert.

3. Senden Sie das Paket an die folgende Adresse:

CELINNI
Zu Händen des Kundendienstes
9, Buffault Straße 75009 PARIS

CELINNI akzeptiert keine Sendungen, die per Nachnahme verschickt werden.

Jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Rücksendung des Produkts liegt beim Käufer. CELINNI kann in keinem Fall für Verluste und Diebstähle des Produkts während des Transports verantwortlich gemacht werden.

9 - WIDERRUFSRECHT

Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen, innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware vom Kauf zurückzutreten.

Gemäß Artikel L. 221-23 des Verbraucherschutzgesetzes muss der Käufer die Waren an CELINNI oder eine von diesem bestimmte Person ohne übermäßige Verzögerung und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zurücksenden oder zurückgeben.

Der Käufer trägt nur die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren.

Die Produkte müssen unbedingt in einwandfreiem Wiederverkaufszustand, in ihrem ursprünglichen Zustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung...), ordnungsgemäß versiegelt und mit der unterschriebenen Rücksendeunterlage an CELINNI zurückgesendet werden.

CELINNI verpflichtet sich, die vom Käufer gezahlten Beträge, mit Ausnahme der oben genannten Rücksendekosten, innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum, an dem der Käufer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, per Banküberweisung oder Scheck zu erstatten.

CELINNI Geschenkgutscheine stellen keine Geldwerte dar und können nicht zurückerstattet werden.

CELINNI informiert den Käufer, dass individuell angefertigte Kreationen auf Bestellung des Käufers, personalisierte, zertifizierte, gravierte, zugeschnittene oder geschnittene Produkte nicht vom Rücktrittsrecht des Käufers betroffen sind und daher weder zurückgenommen, umgetauscht noch erstattet werden.

Darüber hinaus kann der Aufpreis für jede dringende Bestellung weder umgetauscht noch erstattet werden. Dieser Betrag wird endgültig von CELINNI erworben, aufgrund der Implementierung spezifischer Mittel, um die besondere Anforderung des Käufers zu erfüllen. Nur der Preis des oder der vom Käufer erworbenen Produkte kann daher umgetauscht oder erstattet werden.

Dieses Widerrufsrecht kann in keinem Fall geltend gemacht werden, wenn die Produkte offensichtlich dauerhaft genutzt wurden.

Gemäß den Artikeln L. 221-5 und L. 221-13 des Verbraucherschutzgesetzes wird dem Käufer ein Muster-Widerrufsformular auf einem dauerhaften Datenträger innerhalb einer angemessenen Frist nach Abschluss des Vertrags und spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware zur Verfügung gestellt.

Das genannte Formular ist unter folgendem Link verfügbar.dieser Link

10 - EIGENTUMSVORBEHALT

CELINNI behält das volle und uneingeschränkte Eigentum an den verkauften Produkten, bis der Preis vollständig eingezogen ist, einschließlich Hauptkosten, Gebühren und Steuern.

11 - VERANTWORTUNG

CELINNI kann nicht für die Nichterfüllung des Vertrags verantwortlich gemacht werden, im Falle eines Lagerausfalls oder der Nichtverfügbarkeit des Produkts aufgrund höherer Gewalt, Störungen oder vollständigen oder teilweisen Streiks, insbesondere bei Postdiensten und Transport- und/oder Kommunikationsmitteln.

CELINNI kann nicht für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise aufgrund des Kaufs der Produkte entstehen könnten.

CELINNI kann nicht für den Verlust von Daten oder Dateien verantwortlich gemacht werden. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, alle notwendigen Sicherungen durchzuführen.

Die CELINNI-Website enthält auch Informationen von Dritten und Links zu anderen Internetseiten. CELINNI kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung, dem Zugang zu oder der Unfähigkeit zur Nutzung dieser Drittanbieterinformationen entstehen, noch für den Inhalt anderer Internetseiten.

12 - GARANTIE

12.1 Gewerbliche Garantie

Der Käufer profitiert von einer kommerziellen Garantie, deren Dauer auf dem Garantieschein angegeben ist, der mit dem bestellten Produkt geliefert wird.

Diese Garantie unterliegt einer normalen Nutzung des Produkts. Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die auf Verschleiß, Verlust, Bruch, jegliche zufällige Umstände, die nicht zum Produkt gehören, und das Eingreifen Dritter zurückzuführen sind.

Der Käufer muss das Produkt zusammen mit der Garantiebescheinigung unter den in Artikel 7.5 dieser Bedingungen festgelegten Bedingungen zurückgeben.

12.2 Gesetzliche Gewährleistung für die Konformität

Gemäß L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes verpflichtet sich CELINNI, eine Ware gemäß dem Vertrag zu liefern und haftet für Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.

Die Ware wird als vertragsgemäß betrachtet:

1° Wenn es für den üblicherweise erwarteten Gebrauch einer ähnlichen Sache geeignet ist und, falls zutreffend:

- wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;

- wenn er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;

2° Oder wenn es die Merkmale aufweist, die von den Parteien einvernehmlich festgelegt wurden, oder für einen vom Käufer gesuchten speziellen Gebrauch geeignet ist, der dem Verkäufer bekannt gemacht und von diesem akzeptiert wurde.

Mängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Übergabe der Ware auftreten, gelten als zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird. Für gebrauchte Waren beträgt diese Frist sechs Monate. Daher ist der Käufer von der Pflicht befreit, den Nachweis des Mangels der Ware innerhalb der vierundzwanzig Monate nach Übergabe der Ware zu erbringen, außer für gebrauchte Waren.

Im Falle einer Nichteinhaltung muss der Käufer zwischen der Reparatur und dem Austausch der Ware wählen.

Allerdings kann CELINNI möglicherweise nicht nach der Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl offensichtlich unverhältnismäßige Kosten im Vergleich zur anderen Methode verursacht, unter Berücksichtigung des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels. CELINNI ist dann verpflichtet, sofern nicht unmöglich, nach der Methode vorzugehen, die der Käufer nicht gewählt hat.

Wenn die Reparatur und der Ersatz der Ware unmöglich sind, kann der Käufer die Ware zurückgeben und den Preis erstattet bekommen oder die Ware behalten und einen Teil des Preises zurückerhalten.

Um die gesetzliche Gewährleistung für Nichtkonformität in Anspruch zu nehmen, muss sich der Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Übergabe der Ware an CELINNI wenden.

12.3 Gewährleistung für versteckte Mängel

Der Käufer kann sich dazu entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend zu machen.

So ist CELINNI verpflichtet, die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so stark einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben hätte oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.

In dieser Annahme kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen.

Gemäß Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches kann diese Klage innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels eingereicht werden.

13 - TEILWEISE UNGÜLTIGKEIT

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für ungültig erklärt oder aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer endgültigen Entscheidung einer zuständigen Gerichtsbarkeit als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Kraft und Reichweite.

14 - VERZICHT

Die Tatsache, dass eine der Parteien es versäumt, einen Verstoß gegen eine der in diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Verpflichtungen geltend zu machen, kann nicht als zukünftiger Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.

15 - ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGE GERICHTSBARKEIT

Der Verkauf von Produkten der Firma CELINNI unterliegt dem französischen Recht.

Jeder Streit bezüglich der Auslegung und Durchführung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegt dem französischen Recht.

Sollte keine gütliche Einigung erzielt werden, wird der Streitfall vor das zuständige Gericht gebracht, nämlich das Gericht des Wohnsitzes des Beklagten (Artikel 42 der Zivilprozessordnung), das Gericht der tatsächlichen Lieferung der Ware oder der Erbringung der Dienstleistung (Artikel 46 der Zivilprozessordnung), oder das Gericht des Ortes, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des Eintritts des schädigenden Ereignisses wohnte (Artikel R. 631-3 des Verbraucherschutzgesetzes).

16 - "INFORMATIK UND FREIHEITEN"

Die von CELINNI bei jeder Bestellung des Käufers gesammelten Informationen sind für die Verwaltung seiner Bestellung durch CELINNI und seine Geschäftspartner notwendig. Gemäß dem Gesetz "Informatik und Freiheiten" Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 hat der Käufer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch und Löschung der ihn betreffenden Daten bei CELINNI.

Über CELINNI kann der Käufer dazu gebracht werden, kommerzielle Angebote von anderen Organisationen oder Unternehmen zu erhalten, oder über die Angebote von CELINNI informiert zu werden. Wenn der Käufer diese Angebote erhalten möchte, kann er CELINNI per Brief oder E-Mail darüber informieren.

CELINNI behält sich das Recht vor, Cookies auf dem Computer der Besucher ihrer Website zu platzieren.

Ein Cookie ermöglicht es uns nicht, Sie zu identifizieren. Im Allgemeinen speichert es Informationen über das Surfverhalten Ihres Computers auf unserer Website (die Seiten, die Sie besucht haben, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs usw.), die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können. In diesem Fall enthält es die Informationen, die Sie uns gerade gegeben haben. So müssen Sie bei Ihrem nächsten Besuch das Formular, das wir Ihnen vorgeschlagen haben, nicht erneut ausfüllen.

Wir informieren Sie, dass Sie das Speichern von "Cookies" verhindern können, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.

17. VERMITTLER

Gemäß L.612-1 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer das Recht, kostenlos einen Verbraucherschlichter einzuschalten, um den Streit mit CELINNI einvernehmlich zu lösen.

Um Ihre Streitigkeiten zu klären, müssen Sie uns zunächst einen schriftlichen Beschwerdebrief schicken. Celinni, 9 Buffault Straße, 75009 PARIS oder per E-Mail: david@celinni.com
Einen Monat später, wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie sich einfach und kostenlos elektronisch an den CM2C Mediationsservice wenden, indem Sie Ihre Unterlagen auf I'm sorry, but I can't translate a URL. Please provide the text you want translated.,
oder per Brief (fügen Sie Ihre E-Mail, Ihre Telefonnummer und den schriftlichen Beschwerdebrief bei) an: CM2C - 14 Rue Saint Jean - 75017 PARIS - 01 89 47 00 14