×

EINKAUFEN VON

15% AUF DIE GESAMTE WEBSITE CODE VENTESPRIV15   *Ohne zertifizierte Diamanten und Blitzverkäufe

5% cashback

WIE SCHNEIDET MAN EINEN ROHDIAMANTEN?

WIE SCHNEIDET MAN EINEN ROHDIAMANTEN?

In diesem Leitfaden erfahren Sie, was wirklich hinter den Kulissen passiert, vom Rohdiamanten zum strahlenden Diamanten und glänzend.

Wussten Sie, dass fast 80 % aller Rohdiamanten durch verschiedene Hände in der Stadt Antwerpen, Belgien, gehen? Von diesen rohen Steinen, die gehandelt werden, enden 92 % tatsächlich in Indien und werden in der Stadt Surat geschliffen.

Das bedeutet, dass der Diamant, den Sie heute auf dem Markt kaufen, höchstwahrscheinlich schon einmal um die Welt gereist ist, bevor er in Ihre Hände gelangt!

Wie werden Diamanten aus dem Rohdiamanten geschnitten und poliert?

Das Schleifen eines Diamanten ist ein Prozess, der darin besteht, einen Diamanten von seinem Rohzustand in einen schönen Edelstein zu verwandeln.

Der Prozess muss von einem Fachmann durchgeführt werden, der über das Wissen, die Ausrüstung und die Werkzeuge verfügt, die für diese Arbeit erforderlich sind, da jede getroffene Entscheidung Auswirkungen auf das Endergebnis haben wird.

Was sind also die Hauptüberlegungen, die ein Schleifer berücksichtigt, wenn er plant, einen Diamanten zu schleifen?

Die erste Entscheidung, die getroffen werden muss, ist die Form elle selbst, die man erreichen möchte: runder Diamant, oval, Birne, Prinzessin, strahlend, Kissen... Dann werden die Proportionen der Facetten und die Qualität des Schliffs (d.h. die Symmetrie und das Polieren) mit Hilfe von Computersimulationen geplant.

Der Prozess des Schneidens und Polierens von Diamanten

Da Diamant das härteste Material der Welt ist, kann nur ein Diamant verwendet werden, um einen anderen Diamanten mechanisch zu schneiden. Laser sind eine andere Alternative, aber ihre Verwendung ist weitgehend auf das Spalten und Schneiden beschränkt. Normalerweise werden in der Werkstatt entweder Diamantklingen oder -scheiben verwendet, die mit Diamantstaub bedeckt sind. Der Prozess des Schneidens und Polierens von Diamanten kann in fünf Schritte unterteilt werden:

- Planung,

- Spaltung,

- Grobschliff,

- Polieren und Glänzen.

1. Planung der Größe eines rohen Diamanten

Die Planung der Größe eines Rohsteins ist eine der wichtigsten Aufgaben. Obwohl dieser Prozess Zeit in Anspruch nehmen kann, ist es auch der Schritt, der den endgültigen Wert der fertigen Produkte bestimmt.

Bei der Planung wird der Steinmetz die besten möglichen Formen des Diamanten bestimmen, um Verluste zu minimieren und den Ertrag des Rohsteins zu maximieren. In der Regel wird der Rohstein mit einer "SARIN-Maschine" kartiert, um genaue Messungen zu erzeugen.

Mit diesen Daten wird dann eine Computersoftware verwendet, um 3D-Modelle zu erstellen, die dem Steinmetz die besten Möglichkeiten zur Optimierung des Rohmaterials zeigen.​

2. Spaltung/Sägen des Rohdiamanten

Der Spaltprozess ist der Teil, der darin besteht, den Rohling in separate Teile zu teilen. Dies ermöglicht es dem Schneider, an den einzelnen Teilen zu arbeiten und den Rohling in seiner Gesamtheit zu nutzen.

Mechanisches Sägen kann auch in diesem Stadium durchgeführt werden. Im Falle von unregelmäßig geformten Rohlingen kann der Sägeprozess auch mit berührungslosen Schneidwerkzeugen wie Lasern durchgeführt werden.​

3. Mechanisches Schleifen von Rohdiamanten, um die "Ecken" abzurunden.

Nachdem der Diamant gespalten wurde, werden die rohen Steine separat geschliffen, um sie abzurunden. Dieser Prozess ist auch als Annelierung bekannt. Was hier passiert, ist, dass zwei Diamanten auf einer drehenden Achse platziert werden, die sich gegenüberstehen und in einem Dop am Ende eines langen Griffs montiert sind und gegen elle gehalten werden. Sie drehen sich dann beide in entgegengesetzte Richtungen und schleifen sich gegenseitig ab, um eine rohe Hülle zu erzeugen. Dieser Prozess rundet den Diamanten langsam in eine Kegelform ab.

4. Die Facetten des Diamanten polieren

Sobald die abgerundete Form des Rohdiamanten geformt ist, besteht der nächste Schritt darin, die Facetten des Diamanten zu erstellen und zu formen. Der Schleifer setzt den Rohdiamanten auf einen rotierenden Arm und verwendet ein Schleifrad, um den Rohdiamanten zu polieren. Dies ermöglicht die Erstellung der glatten und reflektierenden Facetten des Diamanten.

Es ist interessant zu bemerken, dass dieser Polierprozess in zwei Schritte unterteilt ist: das Blockieren und das Polieren.

Im Modellierungsprozess werden 8 Pavillons, 8 Kronen, 1 Colette und 1 Tabellenfacette hinzugefügt, um einen einzigen geschliffenen Stein zu erzeugen. Die Bedeutung dieses Schrittes besteht darin, ein Modell für den nächsten Schritt zu erstellen.

Der Diamantschleifer wird dann die Arbeit abschließen, indem er die verbleibenden Facetten hinzufügt, was die Gesamtzahl der Facetten auf 57 erhöht. Er hat eine große Verantwortung, denn in diesem Stadium wird das Feuer und der Glanz des Diamanten bestimmt.​

5. Inspektion des polierten Diamanten (Qualitätskontrolle)

Inspektion des polierten Diamanten (Qualitätskontrolle)
Inspektion des polierten Diamanten (Qualitätskontrolle)

Der letzte Schritt ist der Inspektionsprozess. In diesem Stadium wird der Diamant überprüft, um sicherzustellen, dass er den vom Hersteller festgelegten Spezifikationen entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Stein zur Nachbearbeitung an die Polierer zurückgeschickt, wenn elle nicht den Qualitätskontrollstandards entspricht.

6. Das Diamantzertifikat für die Qualitätssicherung

Sobald ein Diamant geschliffen wurde, wird er in der Regel an gemmologische Diamantlabore geschickt, um einen Klassifizierungsbericht zu erhalten. Dies wird nicht nur den Wert des Diamanten erhöhen, sondern auch den Menschen helfen, den Stein mit Vertrauen zu kaufen.

Besuchen Sie unsere Seite über die Diamant-Zertifikate, um mehr zu erfahren

Möchten Sie Diamantenschleifer werden?

Wenn Sie sich für den Beruf interessieren oder sich an einer Diamantschneideschule anmelden möchten, besuchen Sie die folgenden Websites für weitere Details.

American Institute of Diamond Cutting - Neben Kursen verkaufen sie auch nützliche Handbücher für Referenzen zu Roh- und Farbdiamanten.

Corlia Roberts Diamond Education College - Mit Sitz in Südafrika sind sie eine der anerkanntesten Schulen auf dem Kontinent. Am Ende Ihres Studiums werden die erworbenen Kenntnisse Ihnen Türen zu Karrieren in der Industrie öffnen.

Die Harry Oppenheimer Diamantschulungsschule - Dieses Institut ist ein gemeinsames Projekt zwischen De Beers und der Diamond Foundation of South Africa in Johannesburg. Die angebotenen Kurse bereiten Sie auf das tatsächliche Schneiden von Diamanten und die zur Lösung von Branchenproblemen erforderlichen Fähigkeiten vor.

KUNDENREZENSIONEN
AUF DEINEM DIAMANT

Lesen Sie unsere Kundenmeinungen.

Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies
Nein
Ja
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks Anbieter Zweck Verfallsdatum
PHP_SESSID www.celinni.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. Sitzung
PrestaShop-# www.celinni.com Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. 480 stunden
Werbe-Cookies
Nein
Ja
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Analyse-Cookies
Nein
Ja
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Leistungs-Cookies
Nein
Ja
Sie werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und den Betrieb des Shops zu optimieren.
Andere cookies
Nein
Ja
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.